Jedes Jahr Mitte August lebt das kleine Dorf Concèze eine Woche lang im Rhythmus des Festivals Dec'Ouvrir. Dieses Festival wurde von Mathias Vincennot, einem Dichter und Ritter der Künste und der Literatur, gegründet. Rund sechzig Künstler (Dichter, Musiker, Schauspieler...) treten zur Freude des Publikums nacheinander auf.
Start des Festivals in Pompadour
Ines Desorages, Garance und Margaux Guilleton
Ein Festival, bei dem sich alle Generationen und Stile vermischen
In Concèze treffen alle Stile, alle Generationen und alle Welten aufeinander. Neben etablierten Künstlern wird auch jungen Hoffnungsträgern ein wichtiger Platz eingeräumt. Nur das Talent, die Liebe zu ihrer Kunst und ihr Enthusiasmus sind ihnen gemeinsam.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 empfängt das Festival anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt der Unterhaltung wie: Au P'tit Bonheur, Guy Carlier, Jil Caplan oder Julie Zenatti, aber auch neue Künstler: Émilie Marsh, Clio, Pomme...
Es mischt Dichter aller Generationen, Künstler aus dem Ausland und auch aus dem Limousin.
Über die Begegnung mit dem Publikum hinaus ist das Festival ein erstaunlicher Ort für Begegnungen zwischen Künstlern.
Ein geselliges und für alle zugängliches Festival
Das Festival zeichnet sich auch durch seine gesellige Seite und seine Offenheit gegenüber allen Besuchern aus. Der Eintritt ist nämlich kostenlos und am Ende jedes Abends wird ein Umtrunk angeboten, um den Austausch zwischen dem Publikum und den Künstlern zu ermöglichen.
Die mit dem Festival verbundenen Freiwilligen stehen in ständigem Kontakt mit den Künstlern, nehmen am Leben des Festivals teil und teilen die geselligen Momente.
Die Abende finden in einem ebenerdigen Raum statt, der auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist.
Seit mehreren Jahren findet der Start des Festivals auf den Terrassen des Schlosses von Pompadour statt. Für einen oder mehrere Abende wird Dec'Ouvrir auch außerhalb des Dorfes Concèze ausgetragen, insbesondere in Lubersac und Tulle.
Ein Festival, das das Kulturerbe und die Umwelt aufwertet und schützt
- Das Kulturerbe von Concèze, die Wanderwege und die Wasserflächen in der Umgebung ermöglichen es der Öffentlichkeit, die Region zu entdecken,
- Der Abfall wird eingesammelt und sortiert,
- Die Mahlzeiten der Künstler, die einem lokalen Koch anvertraut werden, bestehen ausschließlich aus regionalen Produkten von lokalen Lieferanten,
- Die Künstler kommen überwiegend mit dem Zug,
- Die Öffentlichkeit bildet zunehmend Fahrgemeinschaften,
- Das Festival fördert Künstler und Techniker aus der Region.
Die Ausgabe 2023 :
Auch 2023 wird es wieder eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ausgabe mit vielen Künstlern geben :
Patrick Chesnais, Romain Didier, Nelson Monfort, Ines Desorages, Gérard Klein, Louise-Ellie, Enzo (The Voice Kids), Antoine Coesens, Garance und viele andere...
