Die Corrèze ist reich an kulinarischen Spezialitäten! Vor unseren lokalen Produkten: Wir werden schwach und beißen an! Düfte, Farben, Texturen und ebenso viele Geschmäcker, um Ihre Geschmacksknospen zum Ausdruck zu bringen. Die mythische Heidelbeere aus dem Monédières, das berühmte Limousin-Fleisch, die wertvollen Steinpilze, der Apfel mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus dem Limousin, authentische Apfelweine und Apfelsäfte.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Produkte und kulinarischen Spezialitäten, um einen Hauch von Corrézienne in Ihre Küche zu bringen.
Genießen Sie die Terres de Corrèze!
Unsere Produkte, um die Corrèze zu genießen

Der Goldene Apfel
Die GoldenDieser symbolträchtige Apfel aus unserer Region ist der einzige Apfel in Frankreich mit einem Geschützte Ursprungsbezeichnung (Appellation d'Origine Protégée) !
Dank dieses Schatzes unseres gastronomischen Erbes erhielt das Gebiet des Pays de Lubersac-Pompadour 2019 das Label Site Remarquable du Goût (Bemerkenswerter Ort des Geschmacks). Dieser beleuchtet die Orte, die mit dem Reichtum und der Vielfalt der französischen Gastronomie in Verbindung gebracht werden.
Die Limousinenkuh
Die rothaarige und gut gebaute Limousin-Kuh ist eine außergewöhnliche, rustikale Rinderrasse, die in Frankreich und im Ausland für ihr Fleisch berühmt ist. Sie ist eines der Symbole unserer Region.
Sie ist eine sehr gute Mutter und zieht ihr Junges selbst auf. Wenn du sie auf einer Wanderung triffst, kannst du ihr Auftreten und ihre Schönheit bewundern.
Das Limousin-Fleisch findet sich auf den Tellern aller Restaurants in unserem Gebiet, es ist ein Symbol, ein Stolz!


Der Steinpilz
Im Land der Steinpilzsammler herrscht immer noch Omertà, wenn es darum geht, zu erfahren, wo die Steinpilze wachsen! Wenn Sie also nicht das Glück haben, sie bei einem Herbstspaziergang zu finden, können Sie sie bei unseren Gastronomen probieren, frische auf den Märkten kaufen oder in Geschäften für regionale Produkte einkochen.
Die Heidelbeere, Königin der Limousin-Berge
Im Limousin gibt es Heidelbeerecken wie Pilzecken!
Die Heidelbeere hat ihren bevorzugten Boden im Massif des Monédières gefunden. Sie wird von Juni bis September geerntet, und zwar immer auf traditionelle Weise mit dem Kamm.
Wenn Sie in den Monédières wandern, werden Sie vielleicht auf wilde Heidelbeeren stoßen, also vergessen Sie Ihr Accessoire nicht! Die Natur wird Ihnen eine Kostprobe anbieten. Die Heidelbeere kann man pur, frisch gepflückt, genießen, aber auch in Form von Kuchen und Törtchen oder Sirup, Konfitüre ....


Die Himbeere, eine Speise der Götter!
Ihr wissenschaftlicher Name lautet Rubus Idaeus, wörtlich übersetzt "die Brombeere des Ida". Der Legende nach waren ursprünglich alle Himbeeren weiß, aber eines Tages verirrte sich Jupiter als Kind an die Hänge des Berges Ida. Sein Weinen und Schreien hallte in den Bergen wider. Die Nymphe Ida wollte eingreifen und entschied sich dafür, ihm eine Himbeere zu schenken, um ihn zu beruhigen. Sie beugte sich über einen dornigen Busch und einer der Dornen schnitt ihr in die Brust.
Diese kleine, duftende, feste, glänzende, zarte und zerbrechliche Frucht ist der Stolz des Dorfes Concèze, wo sie jedes Jahr im Juli während des Himbeerfestes gefeiert wird. Zu diesem Anlass wird eine riesige Himbeertorte gebacken. Sie wurde in das Guinness-Buch der Rekorde 1997.
Getränkeseite

L'Eau de Treignac: das natürliche Mineralwasser aus den Terres de Corrèze
Das Wasser wird bei einer konstanten Temperatur von 9,5° gewonnen, nachdem es auf natürliche Weise in einem Boden gefiltert wurde, der aus Granitsand besteht. Diese Besonderheit erklärt die Reinheit des L'Eau de Treignac, das für Naturheilkundler der Definition eines "perfekten Wassers" nahe kommt. Vom Elysee-Palast bis zur Sterneküche - L'Eau de Treignac versorgt die feinsten Gaumen mit Feuchtigkeit!
Unsere Produzenten werden auch Ihre Geschmacksknospen mit ihren köstlichen Apfelweinen und Säften zum Zittern bringen. Ob Apfel, Birne oder Himbeere - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!